Weitere Informationen
Finden Sie hier auf einen Blick alle für Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer wichtigen kantonalen Formulare, Gesetze und Berechnungsgrundlagen.
Finden Sie hier auf einen Blick alle für Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer wichtigen kantonalen Formulare, Gesetze und Berechnungsgrundlagen.
Links und weiterführende Informationen
Amtliche Formulare
Kündigungen seitens des Vermieters haben immer auf dem kantonalen, amtlichen Formular zu erfolgen. Ansonsten sind sie nichtig. Auch einseitige Vertragsänderungen wie z.B. Mietzinserhöhungen müssen mit dem kantonalen, amtlichen Formular mitgeteilt werden. Finden Sie hier den Link zu den Formularen des Kantons Aargau:
Kantonales amtliches Kündigungsformular
Amtliches Formular einseitige Vertragsänderungen
Sollten Sie Probleme beim Öffnen einer dieser Links haben, empfehlen wir Ihnen, die Formulare (auch wenn sie nicht sichtbar sind) herunterzuladen und auf Ihrem Desktop zu speichern. Danach öffnen Sie die Dokumente mit “Adobe Acrobat” (nicht in einem Browser).
Sollte das Dokument dann immer noch nicht erscheinen, bitten wir Sie, sich direkt an die zuständige, kantonale Stelle zu wenden.
Weitere Links
Hier finden Sie wichtige und praktische Links rund um das Thema Mietrecht:
Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG)
Schlichtungsbehörden Kanton Aargau
Landesindex der Konsumentenpreise
Beitreten
Netzwerk von über 40'000 Mitgliedern
Unterstützung und Informationen rund um Ihr Wohneigentum
Attraktive Rabatte bei diversen Partnern